Nach einem souveränen 11:3 gegen den TSV Hertha Walheim, hat sich das RTV JUDOTEAM im zweiten Jahr hintereinander für das Bundesligafinale qualifiziert. Gegen die Gäste aus Aachen fand das Team um die Trainer Karl-Richard Frey und Alexander Wieczerzak schnell in die Begegnung. Maxim Taran (-60) legte mit technisch starkem Judo vor und stellte früh auf 1:0. Kapitän Nicolas Kunze (- 66) erhöhte und Eduard Trippel (-90) baute die Führung durch einen spektakulären Schulterwurf weiter aus. Daniel Herbst (- 100) fand gegen Joes Schell zwar kein Mittel, dafür erledigten Igor Wandtke (- 73) und Losseni Kone (+100) ihre Aufgaben umso schneller. Nachdem der letzte Punkt vor der Pause an die Gäste ging, startete das JUDOTEAM mit einer 5:2 - Führung in den zweiten Durchgang. Hier eröffnete abermals Maxim Taran erfolgreich. Dann wurde es laut und emotional in der Sporthalle West. Christos Pintsis (-66) betrat letztmals in seiner Karriere die Wettkampfmatte und nachdem er nach nur 41 Sekunden den "Ippon des Tages" warf, gab es für den 27-jährigen "standing ovations".Den entscheidenden achten Punkt erkämpfte anschließend Eduard Trippel. Das Dennis Mauer (-100) diesmal nicht punkten konnte fiel für den RTV nicht ins Gewicht, denn die letzten drei Kämpfe gingen durch Wandtke, Kone und Kunze wieder allesamt an den RTV.
Im Final Four will der amtierende deutsche Meister am 26.10 in der Wuppertaler Unihalle seinen Titel verteidigen. Im Halbfinale treffen die Bergischen auf den deutschen Rekordmeister TSV Abensberg. Sollten sich die Remscheider durchsetzen, würde im Finale der Sieger der Begegnung UJKC Potsdam gegen den JSV Speyer auf den RTV warten.
Zum Ticketvorverkauf geht es hier: Tickets für Bundesligafinale der Frauen und Männer am 26.10.2025 in UNI-HALLE Wuppertal, Wuppertal | Ticket-Shop

Christos Pintsis warf in seinem letzten Kampf den "Ippon des Tages"

Philosoph und Autor Richard David Precht war begeistert vom Remscheider Judo

Das RTV JUDOTEAM freut sich zusammen mit dem EWR - Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Hoffmann über den Finaleinzug.
Fotograf: Jürgen Steinfeld.