Im Sportbad am Park haben wir folgende Trainingszeiten: Mittwoch, 17:15 – 18:00 Uhr und Samstag, 11:00 – 11:45 Uhr. An beiden Tagen bieten wir Schwimmlernkurse sowie im großen Becken weiterführende Gruppen an. Wir suchen ein oder zwei Übungsleiter/innen bzw. ÜbungsleiterHelferInnen. Voraussetzung: Volljährigkeit und zumindest ein wenig Erfahrung mit Kindern im Wasser; DLRG Silber wünschenswert. Weitere […]
weiterlesenAngela Winter muss den RTV aus beruflichen Gründen leider zum 01.05.2017 verlassen. Für die integrative Regenbogengruppe (Mittwoch, 15:30 – 16:30 Uhr) suchen wir daher eine neue Übungsleiterin. Weitere Informationen über die Gruppe direkt bei Angela (0157 361 444 95) Interessenten bitte beim Sportbereich melden (02191-9128372; sportbereich@remscheider.tv)
weiterlesenRemscheider TV 1M – Ohligser TV 3M 32:19 Am Samstag, 25. März, traf unsere Erste auf die dritte Mannschaft des Ohligser TV, welcher aktuell den 4. Rang belegt. Durch einen knappen Sieg (21:20) eroberte der RTV in der Hinrunde den ersten Tabellenplatz und verließ diesen seitdem nicht mehr. Auch im Rückspiel in eigener Halle wurde die Erste […]
weiterlesenRemscheider TV 1F – SC Solingen 1F 16:17 (7:8) Mit Rückenwind aus dem Sieg gegen die zweite Mannschaft der Solinger in der vergangenen Woche gingen unsere Frauen am Samstag, 25. März, in die Partie. Zunächst lief alles nach Plan: Die Remscheiderinnen hatten die Gegnerinnen steht’s im Griff und führten zu diesem Zeitpunkt mit 7:4. Leider […]
weiterlesenRTV 1. Frauen – SV Bayer Wuppertal 1:3 (05:25, 17:25, 25:18, 16:25) Landesliga Frauen, Staffel 4, in Erkrath (Heimmannschaft: TSV Hochdahl) Es spielten: Nady Bousenane, Nicole Brose, Gizem Ergün, Veronika Ferber, Jennifer Jerwood, Rosa Müller, Ulrike Ortmeier und Ivonne Roland. Trainer: Michael Schart RTV-Trainer Michael Schart war überhaupt nicht zu beneiden, denn von seinem Kader […]
weiterlesenDeutlich mit 3:9 musste die Mannschaft um Kapitän Dirk Katthagen sich am Samstagabend, 25. März, dem Gastgeber aus Bärbroich geschlagen geben. Ausschlaggebend für die Niederlage waren einmal mehr die drei Eingangsdoppel, die allesamt an den Gastgeber gingen. Den Rückstand konnte man – auch aufgrund des starken Spitzenspielers der Bärbroicher – nicht mehr egalisieren. Mit weiterhin vier Punkten […]
weiterlesen