Das RTV JUDOTEAM gewinnt am zweiten Kampftag der ersten Bundesliga bei der SUA Witten am Samstagabend mit 8:6. In einem wahren Krimi liegen die Remscheider zur Halbzeit zunächst deutlich zurück (2:5), starten dann aber eine beeindruckende Aufholjagd und belohnen sich mit dem zweiten Saisonsieg.
Diese Begegnung hatte alles was einen spektakulären Bundesligakampf ausmacht. Epische Kämpfe, hitzige Diskussionen, hochklassiges Judo, wechselnde Führungen und eine nervenaufreibende Dramaturgie. Die Bergischen fanden zunächst schlecht rein in das Duell in der Sporthalle am Kälberweg. Im ersten Kampf schenkten sich Anthony Zingg (-81 Kg.) und Alexander Gabler nichts, ehe der Ex-Remscheider in der Verlängerung die Führung für Witten erzielen konnte. Maxim Taran (-60 Kg.) unterlag gegen den Niederländer Luka Tsjkadoea ebenfalls im "Golden Score". Vincent Wieneke (-73 Kg.) erkämpfte dank dominantem Kampfstils und technisch starkem Wurf (Tai-Otoshi) den Anschlusspunkt. Dann allerdings setzte sich mit Jochem van Harten ein weiterer Niederländer für Witten durch. Er bezwang Remscheids Liam Herrmann (-66 Kg.) nach nur 30 Sekunden. Martin Matijass punktete gegen Daniel Herbst (-100 Kg.) ebenfalls für die Gastgeber. Shamil Borchashvili (-90 Kg.) hielt durch seinen Sieg per "Abtauchertechnik" den RTV im Kampf, ehe Losseni Kone (+100 Kg.) gegen Simeon Catharina unterlag.
Die Halbzeitansprache von Trainer Karl-Richard Frey fiel deutlich aus und brachte den gewünschten Effekt. Zum Start in den zweiten Durchgang revanchierte sich Anthony Zingg gegen Alexander Gabler nach nicht einmal einer Minute. Auf diesen Sieg folgte direkt der Nächste durch Luke Cabecana (-60 Kg.). Die Chance auf den Ausgleich lies Viktor Wandtke (-73Kg.) liegen. Aufgrund einer groben Unsportlichkeit (lief über den am Boden liegenden Gegner) wurde der Remscheider disqualifiziert. Dann allerdings erlebten die Zuschauer eine JUDOTEAM-Aufholjagd der Extraklasse. Kapitän Nicolas Kunze (-66 Kg.) "unterlief" Jochem van Harten geschickt und warf ihn nach nur 30 Sekunden auf den Rücken. Den Ausgleich zum 6:6 erkämpfte Neuzugang Daniel Herbst. Gegen Martin Matijass siegte der Ex-Leipziger durch eine tolle Technikvariation in der Verlängerung. Und nachdem Shamil Borchashvili mit einem Haltegriff die erste Remscheider Führung erzielte, baute sie Losseni Kone im letzten Kampf des Tages zum 8:6 aus.
Als verlustpunktfreier Tabellenführer empfängt das JUDOTEAM am 26.04.25 in der Halle West das Hamburger JT.
Die Mannschaft bejubelt den Sieg ausgelassen. Die Bildrechte liegen beim RTV JUDOTEAM.