Nur die besten Rollkunstläufer gingen am 15.06.2025 bei der Landesmeisterschaft Pflicht NRW in Bochum an den Start – in den Startkategorien „Freiläufer bis Cup Damen“ und den jahrgangsabhängigen Gruppen „Schüler D bis Meisterklasse“. Schwierige Elemente, die für die jeweiligen Startgruppen ausgelost werden, mussten kantenrein und präzise den Wertungsrichtern präsentiert werden.
Mit dabei ein Quartett vom RTV bestehend aus Marina Kasokat und Pauline Vogt für die Startgruppe „Cup Damen“ und erstmalig auch Romi Jungbluth und Jashvini Sribalaganesamoorthy für die Startgruppe „Figurenläufer 3“. Leider hatte sich Mia Weizel beim Training einen komplizierten Bruch zugezogen und konnte nach überstandener Operation in dieser Gruppe nicht wie geplant dabei sein.
Bei den Cup-Damen wurde das schwerste Element der Gruppe - „die rückwärts Schlinge“ – ausgelost - insbesondere für Pauline Vogt bei ihrem ersten Start in dieser Leistungsklasse ein „dicker Brocken“. Hinzu kamen Gegenwende und Gegendreier für die sie und auch Marina Kasokat viele Punkte bekamen.
Der Lohn: die Silber-Medaille für Marina Kasokat und die Bronze-Medaille für Pauline Vogt
Weiter ging es bei den Figurenläufern. Auch hier konnten sich die Läuferinnen des RTV gut behaupten und auf Anhieb folgende Platzierungen erreichen:
- Platz - Jashvini Sribalagnesamoorthy
- Platz - Romi Jungbluth
Beide hatten extra in neue Pflichtrollen für diesen Wettbewerb investiert, was sich auszahlte.
Der RTV hat eine der wenigen Rollkunstlaufabteilungen, die Pflichtelemente „von klein auf“ trainieren. Diese sind mittlerweile auch in den vorgeschriebenen „Footworksequenzen“ im Kürlaufen und als Elemente in Basistests zu zeigen. Die Anforderungen steigen stetig.
Klar, dass sich Abteilungsleiterin Sabrina Leyendecker und die Pflichttrainerinnen Doris Peinke und Britta Jaeger über die guten Platzierungen freuten.
Nächste Woche geht es schon weiter mit dem Gruga-Kürpokal in Essen. Auch hier hofft man auf ein gutes Abschneiden!
Bericht: Britta Jäger | Fotos: Svenja Vogt